Leider haben wir mit der Suchanfrage keine Artikel gefunden: ''
Überprüfe deinen Suchbegriff oder versuche eine weniger spezifische Suche.
Wenn du nach Seiten suchen möchtest, Hier klicken.
Alles über Pferdedecken & Zubehör
Die Welt der Pferdedecken kann auf den ersten Blick überwältigend wirken. Aber keine Sorge, hier bekommst du alle Informationen, die du brauchst, um die beste Pferdedecke für dein Pferd oder Pony auszuwählen.
In unserem Sortiment findest du eine große Auswahl und unzählige Varianten an Outdoordecken, Ausreitdecken, Fliegendecken, Ekzemdecken, Abschwitzdecken, Unterdecken, Stalldecken, Sommerdecken und viele weitere in der Größe, Farbe und Ausführung deiner Wahl. So findest du garantiert die passende Decke für deinen Vierbeiner.
Tipp: Mit unseren ständig wechselnden Angeboten bekommst du ordentlich Rabatt auf viele verschiedene Modelle, Kollektionen und Marken. Es lohnt sich also ab und zu einfach reinzuschauen in unserem Onlineshop.
Warum sind Pferdedecken sinnvoll?
Eine Decke schützt deinen Vierbeiner vor Kälte, Nässe und/oder Insekten und bietet Schutz und Komfort bei den verschiedensten Wetterlagen und zu jeder Jahreszeit. Besonders in der Übergangszeit oder im Winter kann eine gute Decke den Komfort und die Gesundheit deines Pferdes unterstützen.
Winterdecken gibt es mit unterschiedlichen Füllungen und Materialien, sodass dein Pferd gegen Nässe, Wind und kalte Temperaturen geschützt ist.
Ekzemer- und Fliegendecken hingegen sind aus besonders dünnem, luftdurchlässigem Material, welches die Haut vor Mücken, Fliegen, Bremsen und anderen stechenden Insekten schützt.
Wann welche Decke für das Pferd?
Die Auswahl der richtigen Pferdedecke hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel der Jahreszeit, den Temperaturen und den Aktivitäten deines Pferdes. Hier eine kurze Übersicht:
Winter: Dicke Decken mit gutem Innenfutter, wie die von zum Beispiel Horseware, Eskadron oder Kentucky Horsewear.
Übergangszeit: Leichte Decken, oft mit 0 g Füllung oder dünnem Fleece.
Sommer: Fliegendecke zum Schutz vor lästigen Insekten.
Regen: Wasserdichte Regendecken für den Weidegang.
Welche Decke benötigt mein Pferd?
Die Haltungsform deines Pferdes ist bei der Auswahl einer passenden Decke ein wichtiger Faktor. In unserem Onlineshop bieten wir viele verschiedene Modelle und Artikel von verschiedenen Marken an, wie Bucas, Horseware, Tommy Hilfiger, BR, Covalliero, Eskadron und Back on Track u.v.m.
Bei Epplejeck kannst du aus vielen, tollen Farben und Motiven wählen. So fällt dein vierbeiniger Freund mit seiner Decke garantiert in jeder Herde auf!
Weitere Information bezüglich der Wahl der passenden Decke findest du in unserem Deckenratgeber. Dieser beinhaltet viele praktische Tipps, zur richtigen Größenwahl, zum passenden Schnitt, wichtige Eigenschaften und vieles mehr.
Jeder Pferdebesitzer sollte eine Abschwitzdecke haben. Wenn dein Pferd ungeschoren ist und in einem Innenstall steht, reicht oft eine einzige Abschwitzdecke aus. Für geschorene Tiere im Offenstall benötigst du jedoch mehrere Decken unterschiedlicher Dicke, da sie schneller frieren dementsprechend mehr Unterstützung bei Kälte benötigen.
Besonders wichtig bei Pferden in Offenstallhaltung ist, dass die Decken wasserdicht und atmungsaktiv sind. So kannst du sie den ganzen Tag auf dem Pferd lassen, ohne dir Sorgen machen zu müssen. Im Winter ist es von Vorteil eine Decke mit mehr Innenfutter zu verwenden, damit deinem Vierbeiner nicht kalt wird.
Im Frühjahr/Sommer ist eine Fliegendecke für den Weidegang sinnvoll, diese sind je nach Bedarf mit und ohne Halsteil erhältlich. Tipp: Fliegendecken gibt es auch als Ausreitdecke, diese sind besonders interessant für diejenigen, die im Sommer öfter im Wald ausreiten und ihren Vierbeiner vor lästigen Insekten schützen wollen.
Wenn du deinen Vierbeiner häufiger im Hänger transportierst, ist eine Transportdecke eine gute Investition. Für gelegentliche Transporte reicht oft eine Abschwitzdecke aus, um das Pferd während der Fahrt trocken und sauber zu halten.
Welche Decken gibt es für Pferde?
Die Abschwitzdecke
Eine Abschwitzdecke oder Fleecedecke dient dazu, deinen Vierbeiner nach dem Training oder intensiver Bewegung trocken zu halten. Sie hilft dabei, den Schweiß aufzunehmen und die Feuchtigkeit schnell von der Haut des Pferdes abzuleiten.
Abschwitzdecken bestehen aus Materialien, die feuchtigkeitsregulierend und atmungsaktiv sind. Zu den gängigsten Materialien gehören:
Fleece: Die Fleecedecke ist sehr beliebt wegen seiner hervorragenden Wärmeeigenschaften und seiner Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und abzuleiten. Besonders beliebt sind Abschwitzdecken aus Teddyfleece.
Wollmischungen: Oft teurer, bieten aber exzellente Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsmanagement.
Mesh-Gewebe: Leichter als Fleece, ideal für wärmere Tage oder in geschlossenen Ställen.
Die Hauptfunktion einer Abschwitzdecke besteht darin, das Pferd nach dem Reiten vor dem Auskühlen zu schützen. Wenn ein Pferd schwitzt, bleibt der Schweiß auf dem Fell und kann dazu führen, dass es auskühlt und sich erkältet. Die Abschwitzdecke zieht den Schweiß ab und hält deinen Vierbeiner warm und trocken, während es abkühlt.
Was bringt eine Abschwitzdecke für Vorteile für dein Pferd? Sie beschleunigt den Trocknungsprozess und verhindert, dass das Pferd zu lange feucht bleibt. Die Decke verhindert das Auskühlen des Pferdes nach intensiver Arbeit, erhöht den Komfort des Pferdes und reduziert Stress nach dem Training.
Die Weidedecke/Outdoordecke
Weide- und Outdoordecken sind spezielle Decken, die entwickelt wurden, um Pferde bei widrigen Wetterbedingungen im Freien zu schützen. Sie schützen deinen Vierbeiner vor Regen, Wind, Kälte und Schmutz und sind besonders robust und langlebig.
Zusätzlich gibt es Stalldecken, für die optimale Unterstützung deines Vierbeiners im Stall. Auch bei sehr alten oder etwa kranken Pferden kann diese Wärmehaltung im Winternotwendig werden, da sie sonst bei Kälte zu stark Körpermasse abbauen.
Eine Outdoordecke schützt dein Pferd vor verschiedenen Umwelteinflüssen:
Regen: Dank wasserabweisender Materialien bleiben Pferde mit einer 0 g Decke trocken und warm.
Wind: Decken bieten zusätzlichen Schutz gegen kalten Wind.
Kälte: Mit isolierenden Schichten halten sie das Pferd auch bei niedrigen Temperaturen sowohl auf der Weide als auch im Stall schön warm.
Schmutz: Sie halten das Fell sauber und trocken, was die Hygiene und Pflege erleichtert.
Sie bestehen aus strapazierfähigen Materialien, die den Belastungen des Freien standhalten. Wichtige Begriffe bei der Wahl der richtigen Outdoordecke für dein Pferd sind:
Denier: Dies ist eine Maßeinheit für die Faserstärke des Gewebes. Je höher die Denier-Zahl, desto robuster und widerstandsfähiger ist das Material. Weidedecken haben häufig eine Denier-Zahl von 600 bis 1200.
Wassersäule: Diese gibt an, wie wasserdicht eine Decke ist. Eine höherer Wert bedeutet besseren Schutz vor Nässe. Gute Regendecken haben oft einen Wert von mindestens 3000 mm.
Liner-System: Einige Modelle sind mit einem Liner-System ausgestattet, das es ermöglicht, zusätzliche Unterdecken einzuknöpfen, was einen sogenannten Zwiebel-Look ermöglicht. Dies bietet Flexibilität und Anpassung an unterschiedliche Wetterbedingungen, besonders für empfindlichere Vierbeiner.
Weidedecken sind unverzichtbare Produkte für Pferde, die viel Zeit im Freien verbringen. Sie bieten Schutz vor Witterungseinflüssen und erhöhen das Wohlbefinden deines Pferdes.
Die Sommerdecke - optimaler Schutz für dein Pferd im Sommer
Sommerdecken sind speziell entwickelt worden, um Pferde in den warmen Monaten vor Insekten, Hitze und UV-Strahlen zu schützen. Sie sind leicht, atmungsaktiv und bieten umfassenden Schutz vor den Herausforderungen des Sommers.
Sommerdecken werden genutzt, um Pferde vor verschiedenen Umweltfaktoren zu schützen. Sie sind besonders wichtig für Pferde, die empfindlich auf Insektenstiche reagieren oder an Hautproblemen wie Ekzemen leiden.
Sommerdecken schützen dein Pferd vor:
Insekten: Fliegendecken halten Fliegen, Mücken und andere lästige Insekten fern und reduzieren so Stress und Unbehagen für dein Pferd.
Hitzestau: Atmungsaktive Materialien verhindern Überhitzung und sorgen für eine gute Luftzirkulation und halten dein Pferd kühl.
UV-Strahlen: Einige Sommerdecken bieten UV-Schutz, um die Haut deines Pferdes vor schädlicher Sonnenstrahlung zu bewahren.
Ekzem: Spezielle Ekzemerdecken bieten besonderen Schutz für empfindliche Pferde die mit Hautproblemen kämpfen oder unter Sommerekzem leiden.
Tipps zur Auswahl der richtigen Pferdedecke
Bei der Auswahl der richtigen Pferdedecke spielen mehrere Faktoren eine Rolle:
Größe: Die Rückenlänge deines Pferdes ist entscheidend für die richtige Passform.
Material: Wähle atmungsaktive und robuste Materialien.
Füllung: Abhängig von der Jahreszeit und dem Klima gibt es Decken von 0 g bis 500 g.
Hals und Halsteil: Manche Modelle haben ein abnehmbares Halsteil für zusätzlichen Schutz und den empfindlichen Hals des Pferdes.
Welche Regendecken sind wirklich wasserdicht?
Eine gute Regendecke zeichnet sich durch eine hohe Wasserdichtigkeit aus. Marken wie Kentucky Horsewear, Horseware, Bucas und Weatherbeeta bieten zuverlässige Modelle an. Eine 0 g Regendecke eignet sich besonders bei mildem Wetter und Regen. Sie schützt vor Feuchtigkeit, ohne zu warm zu sein, damit dein Pferd eine angenehme Körpertemperatur beibehält.
Welche Decke hilft gegen Bremsen?
Bremsen und andere Insekten können bei Ausritten, auf der Weide oder im Offenstall eine echte Plage sein. Unruhige Pferde, die mit den Köpfen schlagen und treten, sind oft das Ergebnis dieser lästigen Störenfriede. Eine Fliegendecke mit Halsteil schützt den Großteil des Pferdekörpers vor Insekten.
Fliegendecken können hier Abhilfe schaffen. Sie bestehen aus leichtem, atmungsaktivem Material und können zusätzlich mit einem Insektenschutzspray behandelt werden. Diese speziellen Decken bieten maximalen Schutz und Komfort für dein Pferd. Eine zusätzliche Fliegenmaske schützt den Kopf des Pferdes optimal.
Für Ausritte sind sogenannte Fliegenausreitdecken ideal. Kombiniert mit Fliegenfransen oder Fliegenohren bieten sie umfassenden Schutz. Diese Decken verfügen über Aussparungen im Sattelbereich und bei den Reiterschenkeln, sodass sie im Schritt sowie im Galopp sicher sitzen, ohne zu verrutschen.
Dank dieser speziellen Konstruktion können Reiter ihre Ausritte genießen, ohne dass sich die Sporen im Netzgewebe verheddern. Das bedeutet, dein Pferd bleibt ruhig und fokussiert, während du die Natur ungestört genießen kannst.
Was ist das Stay-Dry Fleece von Bucas?
Das Bucas Stay Dry Fleece ist ein spezieller Stoff mit dem einige Bucas-Decken gefüttert sind, der Feuchtigkeit und Schweiß schnell abtransportiert. Durch das populäre Fleece bleibt die Innenseite der Bucas-Decke stets trocken, selbst auf einem verschwitzten/nassen Pferd.
Entdecke jetzt die große Auswahl an Bucas-Decken mit dem besonderen Fleece, welches für Komfort und Schutz für deinen Vierbeiner sorgt.
Beliebte Marken und Hersteller
Horseware: Bekannt für hochwertige Decken.
Eskadron: Bietet eine breite Palette an Produkten.
Kentucky Horsewear: Für stilvolle und funktionale Pferdedecken.
Weatherbeeta: Spezialist für wetterfeste Decken.
Back on Track: Für therapeutische Pferdedecken.
Die richtige Pflege von Pferdedecken
Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer deiner Decken. Daher solltest du der Pflege genügend Aufmerksamkeit schenken. Achte auf die Waschanleitungen der Hersteller und verwende spezielle Waschmittel für Pferdedecken.
Da sich vor allem in Winterdecken schnell Bakterien und Schimmel ansiedeln können, ist es wichtig, diese regelmäßig und gründlich zu reinigen. Möchtest du deine Waschmaschine lieber pferdehaarfrei halten? Kein Problem, in unseren niederländischen Filialen kannst du deine Decken abgeben und den Rest regeln wir für dich.
Weitere Informationen dazu findest du hier. Wäschst du dein Zubehör lieber selbst? Dann haben wir verschiedene Imprägnier- und Waschmittel für dich, mit denen deine Pferdedecke wieder wasserdicht wird und wie neu aussieht.
Fragen rund um das Thema Pferdedecken
Hast du Fragen zu den Pferdedecken oder bevorzugst persönliche Beratung? Unser freundlicher Kundenservice ist jederzeit für dich da. Kontaktiere uns jetzt und unser Team hilft dir gerne weiter, damit du genau das findest, was du suchst.
Pferdedecken online bestellen
Die richtige Pferdedecke ist ein unverzichtbares Produkt für jeden Reiter und jedes Pferd. Egal ob Winterdecke, Abschwitzdecke oder Regendecke – die Auswahl ist groß, und es gibt für jeden Bedarf die passende Lösung. Achte auf die Qualität und Passform, und dein Pferd wird es dir danken!
Bestelle superschnell und ganz einfach online. Du hast 30 Tage Bedenkzeit und ab einem Einkaufswert von 99 € ist der Versand nach Deutschland kostenlos.
Mehr anzeigen